Beschreibung
Bdr.; A = gez. 13 1/2:14; B = geschnitten
Satz, Ausgabedatum: 9.10.1899
Bildbeschreibungen:
g) König Chulalongkorn (1853-1910)
28 AI 1 Att olivgrün Type I g (Auflage: 1.500.000 Stück)
29 A 2 Atts gelbgrün g (Auflage: 1.900.000 Stück)
31 A 3 Atts rot/blau g (Auflage: 500.000 Stück)
33 AI 4 Atts scharlach g (Auflage: 1.500.000 Stück)
36 A 8 Atts dunkelgrün/orange g (Auflage: 1.000.000 Stück)
37 A 10 Atts ultramarin g (Auflage: 500.000 Stück)
38 A 12 Atts braun/karmin g (Auflage: 500.000 Stück)
40 A 24 Atts braun/blau g (Auflage: 100.000 Stück)
42 A 64 Atts braun/orangebraun g (Auflage: 180.000 Stück)
28 AII 1 Att olivgrün Type II (1.1.1904) g (Auflage: 1.000.000 Stück)
30 A 2 Atts ziegelrot/blau (1.1.1904) g (Auflage: 1.100.000 Stück)
32 A 3 Atts grün (1.1.1904) g (Auflage: 200.000 Stück)
34 A 4 Atts lilabraun/rot (1.1.1904) g (Auflage: 300.000 Stück)
35 A 6 Atts karmin (1.1.1904) g (Auflage: 300.000 Stück)
39 A 14 Atts blau (1.1.1904) g (Auflage: 300.000 Stück)
41 A 28 Atts braun/blau (1.1.1904) g (Auflage: 300.000 Stück)
Designer: unbekannt
Druckerei: Giesecke and Devrient, Leipzig, Germany
Erhaltungszustand:
Hier als "POSTFRISCHER (**)" gezahnter Satz ohne Falz und/oder Falzresten, nachgedunkeltes Gummi (Tropical Gum), Gummierung wie verausgabt
Ausgabe Hinweis:
- Von MiNr. 33 existieren 2 Versionen, die sich in den Farben unterscheiden (MiNr. 33AI scharlach und MiNr. 33AII karmin)
- Mit Aufdruck: MiNr. 43-46, 67, 88, 93,
- MARKEN BIS CA. 1950:
- (*) / (MH/MLH) - Postfrisch / ungebraucht mit Falzen, Falzresten, unvollständiges Gummi, Tropical Gummi etc.
- (**) / (MNH) - Postfrisch ohne Falze und oder ohne Falzresten, vollständiges Gummi wie verausgabet, ggf. nachgedunkelt.
- ZERTIFIKAT / ZERTIFIZIERUNG:
- Auf Wunsch und gegen Kostenübernahme (ca. 50€) lassen wir gerne ein Zertifikat durch die P.A.T. Bangkok erstellen.
- Das kann allerdings bis zu 5 Monate dauern, da das P.A.T. Gremium nur alle 3 Monate tagt.